Rechtsanwalt Eriks wohl situiertes Leben gerät aus den Fugen, als sein Arbeitgeber ihn für das Fehlen von 30 Millionen Euro verantwortlich macht. Sein abgewrackter Bruder Atli scheint die richtigen Verbindungen zur kriminellen Unterwelt zu haben, um mithilfe eines Drogenschmuggels den Betrag ausgleichen zu können. Doch ihr menschlicher Kurier, die junge Sofia, fliegt auf und die ungleichen Brüder sehen sich immer tiefer in einen perfiden Strudel der Gewalt gezogen. Das Netz aus Polizei, skrupellosen Finanzhaien und eiskalter Mafia scheint ihnen kein Schlupfloch mehr zu bieten.
Spoiler for
Video: 1280 × 544 pixels @ 3113 Kbps
Audio #1: German AC3 5.1 @ 384 Kbps
Audio #2: Icelandic, Polish, Serbian AC3 5.1 @ 384 Kbps
Subs: German forced, German
Rechtsanwalt Eriks wohl situiertes Leben gerät aus den Fugen, als sein Arbeitgeber ihn für das Fehlen von 30 Millionen Euro verantwortlich macht. Sein abgewrackter Bruder Atli scheint die richtigen Verbindungen zur kriminellen Unterwelt zu haben, um mithilfe eines Drogenschmuggels den Betrag ausgleichen zu können. Doch ihr menschlicher Kurier, die junge Sofia, fliegt auf und die ungleichen Brüder sehen sich immer tiefer in einen perfiden Strudel der Gewalt gezogen. Das Netz aus Polizei, skrupellosen Finanzhaien und eiskalter Mafia scheint ihnen kein Schlupfloch mehr zu bieten.
Spoiler for
Video: 720 × 304 pixels @ 1217 Kbps
Audio: German AAC @ 160 Kbps
Subs: German forced
Die Rollis sind ein wilder Stamm zottelköpfiger Trolle. Sie lieben es, zu lärmen und zu raufen. Auf einer ihrer Reisen entdecken sie tief in den Wäldern ein Elfendorf. Die Elfen fürchten sich vor den Trollen und verstecken sich. Als Millie, eine junge und tapfere Elfe auf Rölli, den Häuptling der Trolle stößt, werden aus Gegnern Freunde …
Eine märchenhafte Geschichte über Elfen und Trolle, tiefe Wälder, Freundschaft und die Kunst, miteinander in Frieden zu leben.
Fünf Jahre deutscher Besatzung enden am 8. Mai 1945 in Norwegen. Der Wiederaufbau des Landes kann beginnen – doch vorher muss ein letztes Kapitel geschrieben werden. In einer dunklen Zelle in der Festung Akershus sitzt der Mann, der den größten Verrat von allen begangen hat: Vidkun Quisling. Jetzt soll er zur Verantwortung gezogen werden für seine Handlungen und die Ungeheuerlichkeiten, zu denen die Nazi-Ideologie geführt hat. Vorher jedoch soll er den Seelsorger und Pastor Peder Olsen treffen. Kann der Pastor, selbst von der Brutalität des Krieges gezeichnet, dem Mann, der mit Hitler per Du war, zum Seelenfrieden verhelfen? Ist der Landesverräter, der größenwahnsinnige Vorstellungen von sich und seiner nazistischen Mission hegte, in der Lage, zu bereuen?
Fünf Jahre deutscher Besatzung enden am 8. Mai 1945 in Norwegen. Der Wiederaufbau des Landes kann beginnen – doch vorher muss ein letztes Kapitel geschrieben werden. In einer dunklen Zelle in der Festung Akershus sitzt der Mann, der den größten Verrat von allen begangen hat: Vidkun Quisling. Jetzt soll er zur Verantwortung gezogen werden für seine Handlungen und die Ungeheuerlichkeiten, zu denen die Nazi-Ideologie geführt hat. Vorher jedoch soll er den Seelsorger und Pastor Peder Olsen treffen. Kann der Pastor, selbst von der Brutalität des Krieges gezeichnet, dem Mann, der mit Hitler per Du war, zum Seelenfrieden verhelfen? Ist der Landesverräter, der größenwahnsinnige Vorstellungen von sich und seiner nazistischen Mission hegte, in der Lage, zu bereuen?
Seit mehr als 40 Jahren schuftet Harold Lunde (Bjørn Sundquist) gemeinsam mit seiner Frau Marny in seinem Möbelgeschäft „Lunde Möbel“. Doch damit ist es schlagartig vorbei. IKEA eröffnet eine große Filiale direkt nebenan und zerstört dadurch sein Lebenswerk. Harold und Marny verlieren nicht nur ihr Geschäft, sondern auch ihr Haus an die Bank. In seiner Wut und Verzweiflung denkt Harold nur an eins: Rache. Er besorgt sich eine Pistole und startet seinen alten Saab. Er hat nur ein Ziel: Den IKEA-Gründer Ingvar Kamprad zu entführen! Entgegen allen Erwartungen gelingt der Plan – doch die Aktion nimmt schon bald eine unerwartet tragisch-komische Wendung.
Seit mehr als 40 Jahren schuftet Harold Lunde (Bjørn Sundquist) gemeinsam mit seiner Frau Marny in seinem Möbelgeschäft „Lunde Möbel“. Doch damit ist es schlagartig vorbei. IKEA eröffnet eine große Filiale direkt nebenan und zerstört dadurch sein Lebenswerk. Harold und Marny verlieren nicht nur ihr Geschäft, sondern auch ihr Haus an die Bank. In seiner Wut und Verzweiflung denkt Harold nur an eins: Rache. Er besorgt sich eine Pistole und startet seinen alten Saab. Er hat nur ein Ziel: Den IKEA-Gründer Ingvar Kamprad zu entführen! Entgegen allen Erwartungen gelingt der Plan – doch die Aktion nimmt schon bald eine unerwartet tragisch-komische Wendung.
Irgendwo auf Island: Der Familienpatriarch Thordur will endlich die Nachfolge für sein nicht gerade florierendes Fischerei-Unternehmen regeln. Deshalb ruft er seine drei Kinder zu sich, die aber alle unterschiedliche Pläne verfolgen. So entwickelt sich der Familientreff zu einem schonungslos ausgetragenen Kampf um den Betrieb des Vaters, der diesen aber nicht verkaufen will …
Nach seinem erfolgreichen Debütfilm „101 Reykjavík“ bettet Regisseur Kormákur die gravierenden Veränderungen im wichtigsten isländischen Wirtschaftszweig in ein spannendes Familiendrama ein. Der rasante, humorvolle Film um Meer, Fisch und Familie räumte alle Filmpreise Islands ab und lockte beinahe die Hälfte der dortigen Bevölkerung ins Kino. Das machte ihn zum bis dahin erfolgreichsten isländischen Film.
Irgendwo auf Island: Der Familienpatriarch Thordur will endlich die Nachfolge für sein nicht gerade florierendes Fischerei-Unternehmen regeln. Deshalb ruft er seine drei Kinder zu sich, die aber alle unterschiedliche Pläne verfolgen. So entwickelt sich der Familientreff zu einem schonungslos ausgetragenen Kampf um den Betrieb des Vaters, der diesen aber nicht verkaufen will …
Nach seinem erfolgreichen Debütfilm „101 Reykjavík“ bettet Regisseur Kormákur die gravierenden Veränderungen im wichtigsten isländischen Wirtschaftszweig in ein spannendes Familiendrama ein. Der rasante, humorvolle Film um Meer, Fisch und Familie räumte alle Filmpreise Islands ab und lockte beinahe die Hälfte der dortigen Bevölkerung ins Kino. Das machte ihn zum bis dahin erfolgreichsten isländischen Film.
Silje will ihren Freund verlassen, aber als sie ihn bei einem halbherzigen Versuch, sich zu erhängen, auffindet, muss sie die Entscheidung noch einmal überdenken, um nicht rücksichtslos zu wirken.