Als die Nazis am Morgen des 9. April 1940 Norwegen besetzen, haben sie klare Ziele im Blick: Den König, die Regierung und die absolute Kontrolle über Silizium, Eisenerz und die norwegischen Goldreserven. Zur gleichen Zeit erhalten ein Sekretär der Arbeiterpartei, eine berühmter Schriftsteller aus Bergen und 30 Soldaten den ebenso wichtigen wie geheimen Auftrag, Norwegens Gold zu retten.
„Der Goldtransport“ basiert auf eben dieser unglaublichen Geschichte der Helden des Widerstands, denen stets die deutschen Soldaten auf den Fersen waren.
Als die Nazis am Morgen des 9. April 1940 Norwegen besetzen, haben sie klare Ziele im Blick: Den König, die Regierung und die absolute Kontrolle über Silizium, Eisenerz und die norwegischen Goldreserven. Zur gleichen Zeit erhalten ein Sekretär der Arbeiterpartei, eine berühmter Schriftsteller aus Bergen und 30 Soldaten den ebenso wichtigen wie geheimen Auftrag, Norwegens Gold zu retten.
„Der Goldtransport“ basiert auf eben dieser unglaublichen Geschichte der Helden des Widerstands, denen stets die deutschen Soldaten auf den Fersen waren.
Über ein Jahr haben Charlotte und Adrian ihren alten Freund Viktor nicht mehr gesehen. Von Abenteuerlust getrieben, planen die drei ehemaligen Elitesoldaten und erfahrenen Höhlenforscher jetzt einen gemeinsamen Trip durch ein weitgehend unerforschtes Höhlensystem in Norwegen. Doch was sie in den Tiefen der Bergwelt erwartet, ist ein Albtraum.
Über ein Jahr haben Charlotte und Adrian ihren alten Freund Viktor nicht mehr gesehen. Von Abenteuerlust getrieben, planen die drei ehemaligen Elitesoldaten und erfahrenen Höhlenforscher jetzt einen gemeinsamen Trip durch ein weitgehend unerforschtes Höhlensystem in Norwegen. Doch was sie in den Tiefen der Bergwelt erwartet, ist ein Albtraum.
Anders ist Schriftsteller und alleinerziehender Vater mitten in einer Art Midlife-Crisis. Er hat seine Kommission als Literaturkritiker für eine führende Zeitung benutzt, um sein eigenes Buch zu rezensieren – ein unkluger Schachzug, der seine Entlassung und die Missgunst des intellektuellen Milieus provoziert. Durch die Zeitarbeitsfirma „Dream Job“ erhält er einen Job bei der Verladestation für PKWs im Hafen von Malmö und seine Identität wird zu einer fünfstelligen Nummer – 11811. Die migrantischen Kollegen misstrauen dem schwedischen Neuen, das Management mit seinen vielen Vorschriften agiert rücksichtslos, die Arbeit ist monoton und die Bedingungen hart. Schrittweise verliert Anders in dieser Umgebung alles und seine Beziehung zu seinem pubertären Sohn wird auf die Probe gestellt.
Spoiler for
Video: 1280 × 536 pixels @ 2700 Kbps
Audio: Swedish AC3 5.1 @ 448 Kbps
Subs: German
Anders ist Schriftsteller und alleinerziehender Vater mitten in einer Art Midlife-Crisis. Er hat seine Kommission als Literaturkritiker für eine führende Zeitung benutzt, um sein eigenes Buch zu rezensieren – ein unkluger Schachzug, der seine Entlassung und die Missgunst des intellektuellen Milieus provoziert. Durch die Zeitarbeitsfirma „Dream Job“ erhält er einen Job bei der Verladestation für PKWs im Hafen von Malmö und seine Identität wird zu einer fünfstelligen Nummer – 11811. Die migrantischen Kollegen misstrauen dem schwedischen Neuen, das Management mit seinen vielen Vorschriften agiert rücksichtslos, die Arbeit ist monoton und die Bedingungen hart. Schrittweise verliert Anders in dieser Umgebung alles und seine Beziehung zu seinem pubertären Sohn wird auf die Probe gestellt.
Spoiler for
Video: 720 × 428 pixels @ 1239 Kbps
Audio: Swedish AAC @ 160 Kbps
Subs: German
Piraten kapern ein dänisches Frachtschiff, die Crew nehmen sie als Geiseln. Der Schiffskoch Mikkel soll für sie den Kontakt mit der Geschäftsführung herstellen. Es beginnen zermürbende Verhandlungen und schon bald ist Reeder Peter hin- und hergerissen zwischen der emotional aufgeladenen Verantwortung für seine Männer und den taktischen Anweisungen des britischen Verhandlungsspezialisten Connor.
Spannend und beklemmend realistisch schildert „Hijacking“ die nervenzehrende Ungewissheit der Verhandlungen und den Druck und die Angst, die sowohl auf den Geiseln als auch auf den Vermittlern lasten. In den Hauptrollen glänzen Pilou Asbæk und Søren Malling, bekannt aus der dänischen Hitserie „Gefährliche Seilschaften“ („Borgen“).
Piraten kapern ein dänisches Frachtschiff, die Crew nehmen sie als Geiseln. Der Schiffskoch Mikkel soll für sie den Kontakt mit der Geschäftsführung herstellen. Es beginnen zermürbende Verhandlungen und schon bald ist Reeder Peter hin- und hergerissen zwischen der emotional aufgeladenen Verantwortung für seine Männer und den taktischen Anweisungen des britischen Verhandlungsspezialisten Connor.
Spannend und beklemmend realistisch schildert „Hijacking“ die nervenzehrende Ungewissheit der Verhandlungen und den Druck und die Angst, die sowohl auf den Geiseln als auch auf den Vermittlern lasten. In den Hauptrollen glänzen Pilou Asbæk und Søren Malling, bekannt aus der dänischen Hitserie „Gefährliche Seilschaften“ („Borgen“).
Christian ist der smarte Kurator eines großen Museums in Stockholm. Die nächste spektakuläre Ausstellung, die er vorbereitet, ist „The Square“. Es handelt sich um einen Platz, der als moralische Schutzzone fungieren und das schwindende Vertrauen in die Gemeinschaft hinterfragen soll. Doch wie bei den meisten modernen Menschen reicht auch bei Christian das Vertrauen nicht weit – er wohnt abgeschottet in einem stylishen Apartment und würde seinen Tesla nicht unbeaufsichtigt in einer zwielichtigen Gegend parken. Als Christian ausgeraubt wird und ihm kurz darauf die provokante Mediakampagne zu „The Square“ um die Ohren fliegt, geraten sein Selbstverständnis wie auch sein Gesellschaftsbild schwer ins Wanken.
Spoiler for
Video: 1280 × 696 pixels @ 2198 Kbps
Audio #1: German AC3 5.1 @ 384 Kbps
Audio #2: Swedish AC3 5.1 @ 384 Kbps
Subs: German forced, German
Christian ist der smarte Kurator eines großen Museums in Stockholm. Die nächste spektakuläre Ausstellung, die er vorbereitet, ist „The Square“. Es handelt sich um einen Platz, der als moralische Schutzzone fungieren und das schwindende Vertrauen in die Gemeinschaft hinterfragen soll. Doch wie bei den meisten modernen Menschen reicht auch bei Christian das Vertrauen nicht weit – er wohnt abgeschottet in einem stylishen Apartment und würde seinen Tesla nicht unbeaufsichtigt in einer zwielichtigen Gegend parken. Als Christian ausgeraubt wird und ihm kurz darauf die provokante Mediakampagne zu „The Square“ um die Ohren fliegt, geraten sein Selbstverständnis wie auch sein Gesellschaftsbild schwer ins Wanken.
Spoiler for
Video: 720 × 392 pixels @ 1222 Kbps
Audio: German AAC @ 160 Kbps
Subs: German forced