Ist die vermeintliche Luxusuhr echt oder nur ein billiges Imitat? Daniel Lieser und Axel Zoor sehen in Offenburg sehr genau hin, bevor sie Geld auf den Tisch blättern. Daniela Löschner soll derweil mithilfe eines Diamantrings einem Stammkunden dabei helfen, seine Ehe zu retten. In Karlsruhe möchte eine Dame Erinnerungen an ihren geschiedenen Mann tilgen. Der Schmuck vom Ex soll weg – um jeden Preis. Und Seniorchef Niklas Bode startet in dieser Folge von „Kings of Cash“ ein neues Projekt. Sein mobiles Pfandhaus soll verschiedene Standorte anfahren.
Ist die vermeintliche Luxusuhr echt oder nur ein billiges Imitat? Daniel Lieser und Axel Zoor sehen in Offenburg sehr genau hin, bevor sie Geld auf den Tisch blättern. Daniela Löschner soll derweil mithilfe eines Diamantrings einem Stammkunden dabei helfen, seine Ehe zu retten. In Karlsruhe möchte eine Dame Erinnerungen an ihren geschiedenen Mann tilgen. Der Schmuck vom Ex soll weg – um jeden Preis. Und Seniorchef Niklas Bode startet in dieser Folge von „Kings of Cash“ ein neues Projekt. Sein mobiles Pfandhaus soll verschiedene Standorte anfahren.
In der Serie „English Teacher“ steht der Lehrer Evan Marquez (Brian Jordan Alvarez) aus Austin in Texas im Zentrum. Er reibt sich täglich bei dem Versuch auf, seinen Schülern ein modernes Weltbild zu vermitteln – wobei er damit zu kämpfen hat, dass sich Ansichten über Gendern und Geschlechterrollen sich ständig ändern und ihn oftmals die Schüler korrigieren, während andere Kollegen untätig oder ignorant sind und von Seiten von Eltern immer wieder Beschwerden kommen. Gleichzeitig sucht Evan nach seinem privatem Glück als schwuler Mann, nachdem eine vorherige Beziehung mit einem Kollegen implodiert war.
In der Serie „English Teacher“ steht der Lehrer Evan Marquez (Brian Jordan Alvarez) aus Austin in Texas im Zentrum. Er reibt sich täglich bei dem Versuch auf, seinen Schülern ein modernes Weltbild zu vermitteln – wobei er damit zu kämpfen hat, dass sich Ansichten über Gendern und Geschlechterrollen sich ständig ändern und ihn oftmals die Schüler korrigieren, während andere Kollegen untätig oder ignorant sind und von Seiten von Eltern immer wieder Beschwerden kommen. Gleichzeitig sucht Evan nach seinem privatem Glück als schwuler Mann, nachdem eine vorherige Beziehung mit einem Kollegen implodiert war.
In der Serie „English Teacher“ steht der Lehrer Evan Marquez (Brian Jordan Alvarez) aus Austin in Texas im Zentrum. Er reibt sich täglich bei dem Versuch auf, seinen Schülern ein modernes Weltbild zu vermitteln – wobei er damit zu kämpfen hat, dass sich Ansichten über Gendern und Geschlechterrollen sich ständig ändern und ihn oftmals die Schüler korrigieren, während andere Kollegen untätig oder ignorant sind und von Seiten von Eltern immer wieder Beschwerden kommen. Gleichzeitig sucht Evan nach seinem privatem Glück als schwuler Mann, nachdem eine vorherige Beziehung mit einem Kollegen implodiert war.
In der Serie „English Teacher“ steht der Lehrer Evan Marquez (Brian Jordan Alvarez) aus Austin in Texas im Zentrum. Er reibt sich täglich bei dem Versuch auf, seinen Schülern ein modernes Weltbild zu vermitteln – wobei er damit zu kämpfen hat, dass sich Ansichten über Gendern und Geschlechterrollen sich ständig ändern und ihn oftmals die Schüler korrigieren, während andere Kollegen untätig oder ignorant sind und von Seiten von Eltern immer wieder Beschwerden kommen. Gleichzeitig sucht Evan nach seinem privatem Glück als schwuler Mann, nachdem eine vorherige Beziehung mit einem Kollegen implodiert war.
Gösta ist der liebste Mensch der Welt und will es immer allen recht machen. Der 28-jährige Kinderpsychologe zieht für seinen ersten Job in die schwedische Provinz und versucht jedem zu helfen, der ihm über den Weg läuft. Das klappt mal mehr, mal weniger gut: Vom geflüchteten Iraker über seinen neurotischen Vater bis zum freundlichen Fahrraddieb versammeln sich immer mehr skurrile Figuren in seiner kleinen Hütte und stellen seinen Idealismus auf die Probe.
Mit „Gösta“ meldet sich der schwedische Filmemacher Lukas Moodysson („Raus aus Amal“, „Lilja 4-ever“) nach jahrelanger Pause mit seiner ersten Serie zurück.
Gösta ist der liebste Mensch der Welt und will es immer allen recht machen. Der 28-jährige Kinderpsychologe zieht für seinen ersten Job in die schwedische Provinz und versucht jedem zu helfen, der ihm über den Weg läuft. Das klappt mal mehr, mal weniger gut: Vom geflüchteten Iraker über seinen neurotischen Vater bis zum freundlichen Fahrraddieb versammeln sich immer mehr skurrile Figuren in seiner kleinen Hütte und stellen seinen Idealismus auf die Probe.
Mit „Gösta“ meldet sich der schwedische Filmemacher Lukas Moodysson („Raus aus Amal“, „Lilja 4-ever“) nach jahrelanger Pause mit seiner ersten Serie zurück.
Spoiler for
Video: 1280 × 720 pixels @ 2250 Kbps
Audio #1: German AC3 5.1 @ 448 Kbps
Audio #2: Swedish AC3 5.1 @ 448 Kbps
Subs: German
Gösta ist der liebste Mensch der Welt und will es immer allen recht machen. Der 28-jährige Kinderpsychologe zieht für seinen ersten Job in die schwedische Provinz und versucht jedem zu helfen, der ihm über den Weg läuft. Das klappt mal mehr, mal weniger gut: Vom geflüchteten Iraker über seinen neurotischen Vater bis zum freundlichen Fahrraddieb versammeln sich immer mehr skurrile Figuren in seiner kleinen Hütte und stellen seinen Idealismus auf die Probe.
Mit „Gösta“ meldet sich der schwedische Filmemacher Lukas Moodysson („Raus aus Amal“, „Lilja 4-ever“) nach jahrelanger Pause mit seiner ersten Serie zurück.
Sie heißen Impaled Rektum und sie spielen „Symphonic-Post-Apocalyptic-Reindeer-Grinding-Christ-Abusing-Extreme-War-Pagan-Fennoscandian-Metal“. Fuck yeah! Eine völlig unbekannte Heavy-Metal-Band aus dem tiefsten Norden Finnlands probt seit 12 Jahren, ohne jemals einen einzigen Gig gespielt zu haben. Eines Tages bietet sich ihnen die Chance ihres Lebens und es heißt JETZT ODER NIE! Nach ihrem ersten komplett missglückten Auftritt in ihrem Dorf macht sich die Band um den Sänger Turo auf den Weg zu einem der größten Metal-Festivals in Norwegen. Die abgedrehte Reise ist gepflastert mit Grabräuber-Aktionen, Wikingern, Irrenhäusern, bewaffneten Konflikten und jeder Menge großartigem Heavy Metal.
Spoiler for
Video: 1280 × 544 pixels @ 2635 Kbps
Audio #1: German AC3 5.1 @ 384 Kbps
Audio #2: Finnish AC3 5.1 @ 384 Kbps
Subs: German forced, German